Einleitung
Die Bruker BioSpin als ein Unternehmen der Bruker Gruppe ist ein Hightech Unternehmen im internationalen Umfeld und der weltweit führende Hersteller für Komplettlösungen in magnetischer Kernspinresonanzspektroskopie (NMR), elektronenparamagnetischer Resonanzspektroskopie (EPR) und präklinischer bildgebender Magnetresonanz (MRI). Das Unternehmen beschäftigt am Standort Bruker Switzerland AG in Fällanden über 600 Mitarbeiter. In Fällanden setzt Bruker seit längerer Zeit neben Lean Management und Digitalisierung auch auf Elemente aus Quick Response Manufacturing (QRM). QRM wird insbesondere im High-Mix-Low-Volume-Umfeld eingesetzt. So wird auf autonome Zellen gesetzt, die sich selbst organisieren und dadurch hochflexibel und rasch auf Anforderungen des Marktes reagieren können.
Nutzen
Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Bruker aufstellt und welche Vorteile QRM im High-Mix-Low-Volume-Umfeld bringt. Sie lernen, wie Arbeitsgruppen mit hoher Autonomie und klaren Verantwortlichkeiten gebildet werden, welche Stolpersteine dabei auftreten können und wie diese vermieden werden. Sie erfahren, welche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen diese Arbeitsgruppen in Anlehnung an QRM bei Bruker haben, wie ihre Leistung gemessen und transparent gemacht wird und welche Resultate dadurch erzielt werden konnten.
Sehen Sie live vor Ort die Herstellung von supraleitenden Magneten und diskutieren Sie mit den Beteiligten über ihre gemachten Erfahrungen zu den Themen autonome Arbeitsgruppen und Durchlaufzeitreduktion.
Darüber hinaus treffen Sie gleichgesinnte Führungs- und Fachkräfte und erhalten ungefiltert wertvolle Informationen.