Inhalte
- Um was geht es bei QRM – eine Einführung als Überblick, Ziele von QRM 
- Die Kraft der Zeit – Fokus auf MCT (Manufacturing Critical-path Time) 
- Die Organisationsstruktur –Focused Target Market Segments (FTMS) und QRM-Zellen 
- System Dynamics – Einfluss von Variabilität und Nutzungsgrad auf Durchlaufzeit 
- Social Dynamics – Leadership, Teamwork, Anstossen und Implementierung von Veränderung, unternehmensweite Anwendung 
- Prinzipien, Methoden, Tools – Paired-cell Overlapping Loops of Cards (POLCA) zur Steuerung 
- Teamarbeiten, Simulationen und diverse Fallbeispiele 
