Lean Development

Ruedi Graf
11. Juni 2018 / 4 Minuten Lesezeit

Geht Just-in-time auch in der Produkt­entwicklung?

Just-in-time bedeutet: Das richtige Teil, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Qualität, in der richtigen Menge, zum richtigen Preis. Ruedi Graf zeigt Ihnen auf, wie das Prinzip auch in der Entwicklung von Produkten funktioniert.

jetzt lesen

Ruedi Graf
22. März 2018 / 7 Minuten Lesezeit

Alles wird agil – was steckt dahinter?

Agile Methoden sind hilfreiche Vorgehensweisen, wenn wir sie richtig anwenden. Wichtig ist dabei, dass wir die richtige Methode für unser Geschäftsmodell aussuchen und diese dann konsequent umsetzen. Erfahren Sie mehr über agile Methoden und die Vorgehensweise in der Produktentwicklung.

jetzt lesen

Ruedi Graf
1. Dezember 2017 / 6 Minuten Lesezeit

In­du­strie 2025 – Stand der Ak­ti­vi­täten in der Schweiz

In früheren Blogbeiträgen haben wir schon mehrfach über die Initiative 4.0 und deren Voraussetzungen zur Einführung geschrieben. Ebenfalls ist bekannt, dass Lean Management eine wesentliche Voraussetzung für Industrie 4.0 ist, damit am Ende nicht nur die heute bestehende Verschwendung automatisiert wird – denn dies ist zwar machbar, ergibt aber eine unwirtschaftliche Lösung für Ihr Unternehmen. In diesem Blogbeitrag geht es nun um Industrie 2025.

jetzt lesen

David Moser
27. Juli 2017 / 6 Minuten Lesezeit

Ist Lean eine Stra­te­gie oder nur ein Pro­gramm zur Kosten­reduzierung?

In seinem Beitrag «Is Lean a Strategy?» befasst sich Art Byrne, bekannter Lean-Management-Experte, mit der Frage, ob Lean eine Strategie ist oder nicht. David Moser gibt diese Erkenntnisse im Blogbeitrag wieder und schätzt sie ein.

jetzt lesen

Ruedi Graf
11. Januar 2017 / 4 Minuten Lesezeit

«Die richtigen Dinge tun» – die Basis zur ver­schwendungs­freien Strategie­entfaltung

Die richtige Strategie zu haben, bildet die Grundlage einer verschwendungsarmen Produktentstehung.

jetzt lesen

Ruedi Graf
26. Oktober 2016 / 4 Minuten Lesezeit

Auch im Technologie­management verschwendungs­frei agieren

Technologiemanagement ist ein dehnbarer Begriff und fast jeder versteht etwas anderes darunter. Im folgenden Artikel gehe ich auf diesen Begriff ein und erläutere zudem den Zusammenhang von Technologiemanagement und verschwendungsfreien Prozessen.

jetzt lesen

Ruedi Graf
1. September 2016 / 6 Minuten Lesezeit

Unter­stützt Ihre Führ­ung bereits die erfolg­reiche Projekt­abwicklung?

Projekte erfolgreich durchzuführen ist auch eine Führungsaufgabe. Und diese kann die Linienorganisation nicht einfach an einen Projektleiter delegieren.

jetzt lesen

David Moser
28. Juni 2016 / 4 Minuten Lesezeit

Lean Management als Voraus­setzung für Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Zur Implementierung entsprechender Konzepte müssen jedoch gewisse Bedingungen erfüllt werden.

jetzt lesen

David Moser
22. Juni 2016 / 6 Minuten Lesezeit

Industrie 4.0 – Eine Ein­führung

Die vierte industrielle Revolution, auch Industrie 4.0 genannt, ist in aller Munde. Viele Unternehmen machen sich Gedanken zum Thema, einige sind auch schon aktiv in der Umsetzung.

jetzt lesen

David Moser
14. Juni 2016 / 5 Minuten Lesezeit

Standards sind Gesetz – auch in der Entwicklung

Das Einhalten von Standards ist ein wichtiger Bestandteil für funktionierende Prozesse. Werden sie nicht befolgt, sollte man eine Überprüfung und Anpassung der Standards in Erwägung ziehen.

jetzt lesen

Ruedi Graf
18. April 2016 / 6 Minuten Lesezeit

Für optimierte Pro­zesse in der Produkt­entstehung

«Wir brauchen einen neuen Prozess, der bestehende genügt unseren Ansprüchen nicht mehr, er ist veraltet und ineffizient».

jetzt lesen

Ruedi Graf
7. April 2016 / 6 Minuten Lesezeit

Wie ef­fek­tiv ist Ihre Projekt­abwicklung?

Projekte zeichnen sich durch eine Einzigartigkeit aus, ansonsten ist es kein Projekt. Das führt dazu, dass mit einem gewissen Mass an Neuheit gerechnet werden muss und der repetitive Anteil unter Umständen nicht sehr gross ist. Heisst das nun, dass man Projekte nicht planen kann? – Man weiss ja noch nicht genau, auf welche Schwierigkeiten man treffen wird.

jetzt lesen